Dabei wird der äußeren Form des Aquariums und der Einbettung des Designs in die Wohnumgebung mindestens genauso viel Aufmerksamkeit gewidmet, wie der Gestaltung des Beckens selbst, der Auswahl von Hardscape (Wurzeln, Steine) und Pflanzen und der Düngung und Pflege eines solchen Aquascapes.
Dieser Videokurs ist ein bisher einmaliges, umfassendes Gesamtwerk um dir alle Aspekte des Aquascapings beizubringen, damit auch du dir so ein wunderbares Aquarium zu Hause aufstellen und betreiben kannst. Du lernst alles über die Gestaltung eines Beckens, der nötigen Technik, die Auswahl der Pflanzen, der regelmäßigen Pflege und Düngung sowie einer Schritt für Schritt Anleitung für die ersten 3 Monate, damit sich dein Becken so optimal und algenfrei wie möglich entwickeln kann.
Dieser Kurs bereitet dich optimal auf alle Aspekte des Aquascapings vor, sodass du am Ende bereit bist, dein erstes, wunderschönes Aquascaping-Becken einzurichten. Aber auch als erfahrener Aquarianer kannst du aus diesem Kurs noch viele Infos für den erfolgreichen Betrieb eines Aquascapes herausziehen und so deine Becken langfristig gesund und schön erstrahlen lassen.
Erfahre, was Aquascaping überhaupt bedeutet und wie das Konzept des Aquascapings die normale Aquaristik ergänzt.
Beim Aquascaping wird sehr viel Wert auf Design und die Auswahl & Pflege verschiedenster Pflanzen gelegt.
Das Hardscape ist das Grundgerüst für die meisten Aquascapes und ein wichtiger Bestandteil des finalen Layouts deines Beckens.
Mit Wurzeln und Steinen kannst du natürliche, ästhetische Landschaften formen, die den Lebensraum für deine Pflanzen bieten.
Ohne die richtige Technik kann ein Aquascape nicht funktionieren: Filter, Licht, CO2-Anlage, Magnetventile, Zeitschaltuhren, Glasware, Diffusoren und was es sonst noch so gibt erlauben es dir, dein Becken perfekt auszustatten.
Wähle, je nach Layout, die besten Pflanzen für dein Design aus, mit denen du deine ganz persönliche Unterwasserlandschaft bestückst.
Lerne, welche Pflegemaßnahmen du regelmäßig in deinem Aquascape durchführen solltest und wie du deinen Pflanzen eine optimale Nährstoffversorgung bietest.
Mit dem Leitfaden aus diesem Kurs, der dich sicher durch die Einfahrphase und die ersten Trimmphasen begleitet, kannst du schnell und sicher die ersten Erfolge mit deinem eigenen Aquascape erzielen.
"Aquascaping ist schon ein alter Hut - glauben viele. Doch so wirklich damit auseinandersetzen wollte sich niemand. Nur wenigen haben sich diesem Spezialthema der Aquaristik angenommen. Aber bereits beim Einstieg kommen die ersten Hürden auf. Mit diesem Videokurs nimmt Tobias dem Zuschauer die Angst und begleitet ihn nicht nur in der Einrichtungsphase, sondern auch bei der Pflege und den typischerweise auftretenden Problemen. Ein Kurs, der auch jeden normalen Aquarianer voranbringen wird."
- Matthias Wiesensee, JBL
"Eine einzigartige Video-Einführung in das Thema Wasserpflanzenaquaristik und Aquascaping. Jeder der Lust auf dieses wunderschöne Hobby hat, sollte diese Grundlagen verinnerlichen. Absolute Empfehlung!"
- Tobias Coring, Aquasabi
"Ich wäre zu meiner Anfängerzeit sehr froh gewesen, wenn es schon so einen Kurs gegeben hätte.
Hier lernen nicht nur die Anfänger, sondern auch die erfahrenen Aquascaper."
- Kevin Czech, MIG-A
"Ein sehr informativer Leitfaden für alle angehenden Aquascaper/innen, zudem ein perfektes Nachschlagewerk auch für bereits erfahrene Aquascaper/innen. Endlich ein gebündeltes Paket, an dem sich jeder orientieren kann und kein gefährliches Halbwissen aus diversen Internetforen. Absolut empfehlenswert!"
- Sascha Hoyer, professioneller Aquascaper
"Mit dem Kurs schließt du als Person eine unglaublich große Lücke, nämlich die dass man sich nicht alles mühevoll selber zusammen suchen und aufgrund verschiedener Meinungen seine eigene Wahrheit finden muss. Ich erwarte dein Video voller Vorfreude und möchte an der Stelle dir schonmal danke sagen für deine Mühe, Liebe und Engagement beim Thema Aquascaping"
- Manuel Menzel, Aquarianer
Mit diesem Videotraining lernst du alle Aspekte des Aquascaping von Grund auf!
Ich betreibe seit über 7 Jahren erfolgreich Aquascapes und habe vor 2 Jahren den YouTube-Kanal AquaOwner gegründet, um dir dieses tolle Hobby noch näher bringen zu können. In diesem Kurs stecken über ein halbes Jahr Arbeit, um dir endlich einmal den gesamten Werdegang eines Aquascapes, von der Auswahl des Beckens bis zur Perfektionierung der Düngung, lückenlos aufzuzeigen und an einem konkreten Becken darzustellen.
Ein solcher Kurs ist bisher einzigartig!
Neben den Videos bekommst du noch eine Reihe Zusatzmaterialien zu diesem Kurs dazu!
Dazu gehören:
Laufzeit 5:41 Std.! Der Kurs wird nach dem Kauf zum Download bereitgestellt. Du erhältst eine PDF-Datei, die die Downloadlinks für das Produkt enthält. Die gesamte Dateigröße beträgt 16GB. Du kannst die Videos entweder einzeln oder als Gesamtpaket herunterladen. Je nach Geschwindigkeit deiner Internetanbindung kann der Download mehreren Stunden dauern. Bei Problemen mit dem Download, schreibe mir kurz eine Mail an shop@aquaowner.eu.
49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alternativ kannst du das Videotraining auch als Mitglied meines YouTube-Kanals bekommen und dort in Form einer monatlichen Rate von 4,99€ bezahlen.
Schaue dir dazu die Mitgliedschaftsoptionen auf meinem YouTube-Kanal einmal an.
In meiner Facebook-Gruppe stehe sowohl ich als auch meine gesamte Community dir mit Rat & Tat zur Seite, wenn du doch einmal auf ein Problem stoßen solltest, was in diesem Kurs nicht auftaucht. Dort kannst du immer Fragen stellen und dich mit Anderen aus der Community zu deinem Becken austauschen, um stets alle Informationen beisammen zu haben.
Zusätzlich findest du natürlich auf meinem YouTube-Kanal eine der größten Sammlungen von Aquascaping-Wissen im deutschsprachigen Internet. Abonniere den Kanal am besten direkt, damit du keine neuen Videos mehr verpasst.
Und zum Schluss empfehle ich dir noch meinen Podcast für noch mehr detailliertes Aquascaping-Wissen "to go"!